
Gruppen

Social Walk Wittnau
Wir spazieren zusammen durch Wittnau und Umgebung.
Die Trainer helfen den Teams durch alltagstaugliche Tips und Übungen Spaziergänge zukünftig entspannter zu gestalten.
Wir wechseln die Strecken regelmäßig und sagen Euch jeweils zeitnah Bescheid wo wir uns treffen.

Sozialkontakt & Aushalten
Was machen wir?
je nach Zusammensetzung der Gruppe werden Hunde abgeleint und dürfen frei kommunizieren. Hier erkläre ich was gerade passiert und warum ich in die Situation eingreife oder nicht.
Teils dürfen einige gleichzeitig das Aushalten üben, wieder andere dürfen gleichzeitig das Schützen des eigenen Hundes üben.
Wozu?
Für den Menschen:
-
Sicherer werden bei dem lesen der Körpersprache des eigenen Hundes und anderer Hunde.
-
Ist es wirklich Spiel? Oder doch ernster? Welche Motivation ist zu erkennen?
-
Wann sollte ich als Halter handeln? Muss ich Schützen, Korrigieren oder ...?
Für den Hund:
-
Ängste abbauen, sicherer werden in Konfliktsituationen, Erfahrungen sammeln und
-
Wachsen dürfen.
-
Ein größeres Repertoire an Lösungsstrategien erarbeiten
-
Das Aushalten von anderen Hunden in der Nähe üben ohne in den Kontakt zu gehen.
-
Erfahren zu dürfen das Frauchen und Herrchen sich kümmern und schützen bzw. die Verantwortung übernehmen. Ich als Hund also nicht handeln muss.
-
Das Aushalten von Impulsen durch die Bewegung der Hunde.
​
Falls wir uns noch nicht kennen sollten:
Bitte vor dem ersten buchen mindestens ein "Kennenlern - Termin" (30 Min.) vereinbaren.
Denn höchstes Gebot ist: Jeder soll mit einem guten Gefühl vom Platz gehen... :)

Fortschritt mit Pfoten
In dieser Gruppe kannst du gezielt an deinen individuellen Themen mit deinem Hund arbeiten, wie Leinenführung, Rückruf, Ruhephasen und das längere befolgen/einhalten von Kommandos.
​
Ich helfe dir, den Schwierigkeitsgrad schrittweise zu erhöhen und Kommandos in verschiedenen Situationen zu üben um dem Ziel, nämlich der Generalisierung des gewünschten Verhaltens, immer näher zu kommen.
​
EXKURS:
Für uns Menschen ist es ganz normal und einleuchtend Erlerntes zu verallgemeinern.
Hunde können allerdings nicht automatisch Generalisieren/Verallgemeinern! Das heißt: zuvor erlerntes Verhalten auf ein Signal hin auszuführen, egal in welcher Umgebung und egal was gerade rundherum vor sich geht. Das heißt also: Nach dem "Verstehen" muss das "Verallgemeinern" folgen.
​
Und Genau das machen wir in dieser Gruppe :)

Mit Gefühl und Führung
Hier dreht sich alles darum, wie wir unseren Fellnasen helfen können, entspannter mit Menschen umzugehen.
​
In lockerer Atmosphäre lernen wir, wie du in die Führung deines Hundes gehen kannst, sodass er sich sicher fühlt und du ihn gleichzeitig beschützen kannst. Wir zeigen dir, wie du die Umgebung im Blick behältst, damit dein Hund nicht selbst die Kontrolle übernimmt. Außerdem helfen wir dir, die Beweggründe deines Hundes besser zu verstehen – ob Angst, Territorialverhalten oder einfach nur Übermut.
​
Durch praktische Übungen zur Annäherung von Mensch und Hund üben wir, wer was kommuniziert und wie wir Missverständnisse vermeiden können. Wir sprechen über die „verschiedene Sprache“, die Hunde und Menschen sprechen, und wie wir Brücken bauen können, um uns besser zu verstehen.
​
Diese Gruppe ist für alle Hundebesitzer gedacht, die Lust haben, ihre Beziehung zu ihrem Hund zu vertiefen und gleichzeitig ein bisschen Spaß dabei haben möchten. Lass uns gemeinsam an einer entspannteren und harmonischeren Bindung arbeiten!
​​
-
Wir brauchen dazu auch Komparsen.
Die Teilnahme als Komparse ist natürlich kostenlos. Gern auch mit Kindern (Sie sollten so "alt" sein dass sie in der Situation auch auf ein STOP des Menschen hören ;)(Auch eine Möglichkeit reinzuschnuppern um zu sehen ob es etwas für Euch wäre.)
